29--HR_kw_seenschleife_klopeinersee_suedkaernten_by_gert_perauer

Der Drauradweg Radlfrühling – Mit Schwung in die neue Saison starten!

Die ersten Sonnenstrahlen kitzeln die Haut, die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf, und es liegt ein Hauch von Neubeginn in der Luft – der perfekte Moment, um das Fahrrad aus dem Winterschlaf zu holen! Der Frühlingsbeginn ist für Radfahrer eine besondere Zeit: milde Temperaturen, blühende Landschaften und die Vorfreude auf unvergessliche Touren. ...

Weiterlesen

Reisehinweis: Sperrungen der Zugstrecke im Pustertal

2025 kommt es aufgrund von Bauarbeiten zu einer abschnittsweisen Totalsperre der Zugstrecke im Pustertal/Südtirol. Der Abschnitt von Innichen nach Bruneck ist vom 14. April 2025 bis 2. Juni 2025 gesperrt. Somit können Sie in dieser Zeit nur bis zum Bahnhof Innichen / San Candido mit dem Zug zurückreisen. Ein Schienenersatz ist eingerichtet, aber di...

Weiterlesen

S Bahn Netz Kärnten

Mit Zug & Bus zum Radgenuss

Kärnten, das südlichste Bundesland Österreichs, ist ein wahres Paradies für Radfahrer. Mit seiner atemberaubenden Landschaft, den kristallklaren Seen und den majestätischen Alpen bietet es zahlreiche Möglichkeiten. Über 1.200 km überregionales Radwegenetz stehen für die Entdeckung auf zwei Rädern zur Verfügung. Dieses Radwegenetz wird ideal ergänzt...

Weiterlesen

Tourismusaward_Sujet-2

Drauradweg Wirte für den Tirol Touristica Award nominiert

Der Tirol Touristica ist der Tourismuspreis, den die Tirol Werbung im Rahmen des Tourismusforums für herausragende Tourismusprojekte vergibt. Ausgezeichnet werden Projekte, die bestimmten Kriterien entsprechen, welche sich an der Tourismusstrategie "Der Tiroler Weg" orientieren. Zudem wird ein Nachwuchspreis für neue Talente im Tourismus verliehen....

Weiterlesen

Die Drauradweg Wirte feierten mit LR Sebastian Schuschnig (Mitte) im Gasthof Plasch ihr 15-jähriges Bestehen.

Drauradweg Wirte feierten ihr 15-jähriges Bestehen

Rund 60 Mitgliedsbetriebe und Kooperationspartner bestreiten heuer gemeinsam ihre 15. Radsaison als Verein Drauradweg Wirte. Durch Kooperation, Zusammenhalt und innovative Ideen haben sie maßgeblich zum Erfolg des Drauradweges beigetragen und das wurde nun gefeiert. Seit 2007 treten entlang der Drau - von Südtirol durch Osttirol und Kärnten bis nac...

Weiterlesen

Drauradweg Seitensprung: Slow Food Genussexpedition Lavanttal Franz Gerdl

Drauradweg Seitensprung: Slow Food Genussexpedition Lavanttal

Ausgangspunkt: Lavamünd Distanz: ca. 60 km Reine Radzeit: ca. 3,5 Stunden Schwierigkeit: leicht Tipp des Autors: Packen Sie für diese Tour keine Jause ein, sondern nehmen Sie sich die Zeit und den "Hunger", um die Region Lavanttal auch ausgiebig zu verkosten! Die hohe Dichte an erstklassigen Produkten dürfen Sie sich nicht entgehen lassen! Tourenbe...

Weiterlesen

radfahren_am_weissensee_f_Edward-Groeger_c_Kaernten-Werbung (c) Edward Gröger / Kärnten Werbung

Drauradweg Seitensprung: Weissensee Experience

Ausgangspunkt: SachsenburgUmweltfreundliche Anreise: Bahnhof Sachsenburg Distanz: ca. 60 km Reine Radzeit: ca. 4 Stunden Schwierigkeit: mittel Tipp des Autors: Nehmen Sie sich die Zeit mit der Sesselbahn hinaufzufahren und die kurze Wanderung zur Naggleralm zu machen. Der herrliche Blick auf den türkis schimmernden Alpensee und die umliegende Bergw...

Weiterlesen

Kärnten Werbung / Gert Perauer Kärnten Werbung / Gert Perauer

Drauradweg Seitensprung: Südkärnten - Naturparadies & historische Kleinode

Ausgangspunkt: Klopeiner SeeUmweltfreundliche Anreise: Kühnsdorf-Klopeiner See Bahnhof Distanz: ca. 55 km Reine Radzeit: ca. 3 Stunden Schwierigkeit: mittel Tipp des Autors: Im Anschluss an diese Tour darf eine Abkühlung im wärmsten Badesee Kärntens nicht fehlen. Badehose einpacken nicht vergessen! Tourenbeschreibung Abseits von Verkehr und To...

Weiterlesen

20220124-132346Radweg-Ciclovia-Alpe-Adria-1_Daniel-Simon

Drauradweg Seitensprung: Dolve Vita Tour

Ausgangspunkt: VillachUmweltfreundliche Anreise: Hauptbahnhof Villach Distanz: ca. 95 km Reine Radzeit: ca. 5 Stunden Schwierigkeit: mittel Tipp des Autors: Achten Sie darauf, dass Ihr Fahrrad eine Beleuchtung hat! Wenn Sie zwischen Tarvis und Venzone durch etliche Eisenbahntunnel radeln, werden Sie dankbar sein. Tourenbeschreibung Ein unvergesslic...

Weiterlesen

Sam Strauss Sam Strauss

Drauradweg Seitensprung: Radwandern entlang der Isel

Ausgangspunkt: LienzUmweltfreundliche Anreise: Bahnhof Lienz Distanz: ca. 58 km Reine Radzeit: ca. 4 Stunden Schwierigkeit: leicht Tipp des Autors: Es gibt auch die Möglichkeit, mit den Postbussen (Radtransport) von Lienz nach Matrei zu fahren und nur eine Strecke mit dem Fahrrad zurückzulegen. Tourenbeschreibung Mit einer Länge von etwa 29 Kilomet...

Weiterlesen

(c) Kärnten Werbung / Gert Perauer (c) Kärnten Werbung / Gert Perauer

Drauradweg Seitensprung: Fisch wie zu Kaiser´s Zeiten

Ausgangspunkt: Spittal an der DrauUmweltfreundliche Anreise: Spittal an der Drau Distanz: 45 km Reine Radzeit: ca. 3 Stunden Schwierigkeit: mittel Tipp des Autors: Eine Abkürzung und schöne Variante ist es mit der Radfähre Peter Pan von Millstatt zum Südufer überzusetzen und danach die Bank am See zu suchen, um einen ungestörten Genuss auf den Mill...

Weiterlesen

(c) Gert Perauer (c) Gert Perauer

Drauradweg Seitensprung: Glitzer, Glanz & stille Momente

Ausgangspunkt: Rosegg / Mühlbach Umweltfreundliche Anreise: Lind ob Velden Distanz: ca. 85 km Reine Radzeit: 5 - 6 Stunden Schwierigkeit: mittel Tipp des Autors: Viele Einblicke in die Natur bietet der Moor Rundwanderweg mit Einstieg ab dem Zentrum von Keutschach am See. Allerdings sollte man hier gut 2 Stunden einplanen. Auch ein Abstech...

Weiterlesen

20220125-102018F002634-kolesarjenjecycling_orig_jpg-photo-m

Drauradweg Seitensprung: Grenzenloses Alpe Adria Erlebnis

Ausgangspunkt: VillachUmweltfreundliche Anreise: Hauptbahnhof Villach Distanz: ca. 75 km Reine Radzeit: ca. 4 Stunden Schwierigkeit: mittel Tipp des Autors: Sowohl die Weissenfelser Seen wie auch auch das Nordische Zentrum Planica liegen nicht unmittelbar an der Strecke, lohnen aber in jedem Fall einen Besuch Tourenbeschreibung Erradeln Sie an eine...

Weiterlesen

Die Drauradweg Wirte besuchen den Drauursprung in unmittelbarer Nähe zum Drauradweg in Toblach/Südtirol.

Winter Wonderland am Drauradweg

Der Drauradweg führt bekanntlich durch 4 Staaten, wobei aktuell wohl in jedem Staat andere Temperaturen und Wetterlagen vorherrschen. Die Drauradweg Wirte machten sich zu einer Exkursion zum Drauursprung auf und hier ist definitiv schon der Winter ins Land gezogen. Im Rahmen einer 2-tägigen Klausur führte der Weg die Drauradweg Wirte diesmal nicht ...

Weiterlesen

DSC_4520_klein

Drauradweg Wirte enthüllen neue Radkeller-Infotafeln

Seit nunmehr 14 Jahren steht der Verein Drauradweg Wirte für Radgenuss und Service am Drauradweg. Heuer wurde wieder in Infrastruktur investiert, mit Unterstützung durch LR Sebastian Schuschnig neue Radkeller-Tafeln umgesetzt und diese kürzlich gemeinsam enthüllt. St. Jakob i. R.. In der Radsaison 2021 treten rund 60 Mitglieder im Verein Drauradweg...

Weiterlesen

Drauradweg_Ferlacher-Stausee_Foto-Anita-Arneitz-26

Drauradweg: Radfahren im Rosental

Radfahren im Rosental bedeutet im Frühling gemütlich dem Fluss folgen und Pausenunterhaltung mit Schwan. Eine kleine Runde am Drauradweg. Radfahren im Rosental – ein Video Zu Beginn der Radsaison nur nicht überanstrengen. Die müden Waden müssen langsam aus dem Winterschlafmodus erweckt werden. Deshalb bietet sich eine Radtour im Rosental entlang de...

Weiterlesen

Drauradweg-Krnten_Foto-Anita-Arneitz-12

Schlemmen am Fluss: Die besten Gasthäuser und Unterkünfte entlang des Drau Radweges

Auf 366 Kilometern von Südtirol über Osttirol und Kärnten bis nach Slowenien werden Genussradler am Drau Radweg so richtig verwöhnt. Über 20 Tipps für unterwegs. Der Drau Radweg und seine kulinarischen Höhepunkte  7 Etappen, 5 Sterne. In Sachen Infrastruktur, Gastfreundlichkeit, Service und Landschaft gehört der Drau Radweg, dessen größter Tei...

Weiterlesen

IMG_2746

Eine fabelhafte Reise durch individuelle Hotels

Es gibt Hotels, die lassen sich einfach nicht in eine Schublade stecken. Sie gehen ihren eigenen Weg und sind anders als alle anderen. Ein Besuch bei den „Fabelhaften Hotels" quer durch Österreich: Sechs Bundesländer, acht Unterkunft-Tipps für den nächsten Urlaub. Hörbuch und Spiele im Herbst: Das Spiele- und Buchhotel Tschitscher Das Spiele- und B...

Weiterlesen

Drauradweg_Ferlacher-Stausee_Foto-Anita-Arneitz-1

App für den Drauradweg

 App und gedruckter Kulinarikführer mit regionalen Rezepten zum Nachkochen machen Gusto auf eine Radtour entlang der Drau. App für den Drauradweg Ob ein spontaner Wochenendausflug oder ein entspannter Urlaub in der Natur – der Drauradweg im Süden Österreichs ist immer die richtige Wahl. Und damit das vorab Informieren und Planen noch leichter ...

Weiterlesen

drww_kochbuch_2018__20211019-065119_1

Drauradweg Wirte geben ihre Küchengeheimnisse preis

 Unter dem Namen "Drauradweg Wirte" gestalten rund 60 Partner das Radfahren am Drauradweg auch als sinnliches Erlebnis. In diesem Sinne haben sie nun in einem gemeinsamen Kochbuch ihre Küchengeheimnisse preisgegeben. Seit 2007 treten entlang der Drau - von Südtirol durch Osttirol und Kärnten bis nach Slowenien und Kroatien - Gastronomen, Beher...

Weiterlesen

Partner


  • Logo Rauch
  • Logo Julius Meinl
  • Logo Kärntnermilch
  • Logo Raiffeisenbank Lavamünd
    • Logo ÖBB
    • Logo Villacher Bier
    • Logo Kärntner Landesversicherung
    • Logo Loacker